🚀 Ziel der Aufgabe
Sie sollen sich mit der Kommandozeile des von mir bereitgestellten Servers in der Cloud verbinden. Nutzen Sie hierfür das SSH Protokoll und die von mir bereitgestellten Zugangsdaten.
1. Zugriff per SSH
Nutzen Sie das SSH Protokoll um sich mit dem Server zu verbinden. Nutzen Sie hierfür den ssh
Befehl in der Kommandozeile ihres PCs.
Hinweis 💡
Für die Verbindung zum Server benötigen Sie die IP-Adresse des Servers und das Passwort des root Benutzers.
C:\Users\Mustermann> ssh root@IP-Adresse
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
Password: passwort-eingeben...
2. Kommandos auf dem Server
Nachdem Sie sich erfolgreich mit dem Server verbunden haben, können Sie nun einige Kommandos auf dem Server ausführen.
Testen Sie ein paar der Ihnen bekannten Kommandos aus der Linux/Unix Vorlesung, um sich mit dem System vertraut zu machen.
3. OpenSSH Dienst prüfen
Der OpenSSH Server läuft wie üblich für Serversoftware im Hintergrund. Überprüfen Sie den Status des OpenSSH Servers mit Hilfe des systemctl
Befehls.
Hinweis 💡
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Status des OpenSSH Servers anzuzeigen:
root@itadm01:~# systemctl status ssh
● ssh.service - OpenSSH server daemon
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/sshd.service; enabled; preset: enabled)
Active: active (running) since Wed 2025-07-02 10:11:24 UTC; 1 week 1 day ago
Docs: man:sshd(8)
man:sshd_config(5)
Main PID: 1311651 (sshd)
Tasks: 1 (limit: 22552)
Memory: 6.2M
CPU: 23min 10.324s
CGroup: /system.slice/sshd.service
└─1311651 "sshd: /usr/sbin/sshd -D [listener] 0 of 10-100 startups"